Erzeuger
Obst aus Deutschland
Erzeugerkarte

Altes Land
Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Pflaumen
Vechta / Langförden
Erdbeeren, Heidelbeeren, Spargel
Lüneburger Heide
Heidelbeeren
Ruhrgebiet
Erdbeeren, Brombeeren, Äpfel
Westfalen
Erdbeeren, Johannisbeeren
Rhein-Neckar
Erdbeeren, Äpfel, Johannisbeeren, Kirschen, Himbeeren, Spargel
Südbaden
Erdbeeren, rote Johannisbeeren, Stachelbeeren, Spargel
Region Stuttgart
Erdbeeren
Bodensee
Erdbeeren, Äpfel


Altes Land
Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Pflaumen

Vechta / Langförden
Erdbeeren, Heidelbeeren, Spargel

Lüneburger Heide
Heidelbeeren

Ruhrgebiet
Erdbeeren, Brombeeren, Äpfel

Westfalen
Erdbeeren, Johannisbeeren

Rhein-Neckar
Erdbeeren, Äpfel, Johannisbeeren, Kirschen, Himbeeren, Spargel

Südbaden
Erdbeeren, rote Johannisbeeren, Stachelbeeren, Spargel

Region Stuttgart
Erdbeeren

Bodensee
Erdbeeren, Äpfel
Um deutschlandweit eine hohe Qualität unserer Produkte und Regionalität durch überschaubare Transportwege zu gewährleisten, arbeiten wir mit unseren leistungsstarken Partnern in ganz Deutschland zusammen.
Wir achten bei der Auswahl nicht nur auf den Standort und die Leistungsfähigkeit der Erzeuger, sondern genauso auf die technischen Standards sowie die Zertifizierungen durch unabhängige, branchenübliche Kontrollstellen.
Somit ist die regelmäßige Kontrolle des Anbaus, eine stetig stabile Produktqualität und die Rückverfolgbarkeit jedes Produktes für uns genauso Voraussetzung, wie die Bereitschaft zur Innovation, um die Obst- und Gemüsebranche gemeinsam und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
Erzeuger-
organisation M.AL.
Wir sind Mitbegründer und Vertragspartner der Erzeugerorganisation Marktgemeinschaft Altes Land (kurz: M.AL.), welche seit 1994 besteht. Als Teil von neun Vermarktern und rund 100 Obstbaubetrieben profitieren wir von der einzigartigen Struktur der M.AL. die seit Jahren für folgende Standards steht:
- Frische
- Qualität
- Flexibilität
- Effiziente Vermarktung




Der besondere Vorteil
Der besondere Vorteil der M.AL. für den Lebensmittelhandel und den Verbraucher ergibt sich aus dem folgenden logistischen Konzept:
- schlanke Organisations- und Kostenstruktur
- direkte Abwicklung zwischen Vermarkter und Erzeuger
So werden die Produkte direkt vom Erzeuger übernommen und in kürzester Zeit von den Vermarktern verpackt und verladen. Dies reduziert qualitätssenkende Umwege, wie z.B. Zwischenlagerungen auf ein Minimum und sichert das Bereitstellen von Naturprodukten in hervorragender Qualität und Frische.