Bau der Verladehalle + Kühlräume
1983 stand ganz im Zeichen der Verdoppelung der Betriebsgröße und -kapazität. Durch den Neubau einer Kühl- und Verladehalle, sowie die Verlegung von Gleisen für den Bahnanschluss konnten die Arbeiten bei der Anlieferung, Lagerung, Sortierung und Abtransport erheblich effizienter gestaltet werden und bis zu acht Waggons gleichzeitig an der Ladestraße entladen werden. In den 70er und 80er Jahren wurde Fremdlagerung von Überseeware durchgeführt. Somit konnte die Lagerkapazität auch im Sommer durch Obst von der Südhalbkugel voll ausgelastet werden.